| Freitag, 23.04.2010 | 17.00 | Stadtführung | Treffpunkt: Bremer Stadtmusikanten | ||||
| 19.30 | Rathauskeller Essen | ||||||
| Samstag, 24.04.2010 | 8.00 | Registrierung | |||||
| 8.30 | Begrüßung | ||||||
| Vorträge: | Referenten: | ||||||
| 8.40 | Vorstellung des norddeutschen EMAH-Netzwerkes "NoNaH e.V." | Dr. med. Karl Robert Schirmer, Kinderkardiologie / Angeborene Herzfehler, Manshardtstraße 117 a, 22119 Hamburg | |||||
| 9.00 | Neues bei der bildgebenden Diagnostik / MRT | Professor Dr. med. Ludger Sieverding, Universitätsklinikum Tübingen, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie, Hoppe-Seyler-Straße 3, 72076 Tübingen | |||||
| 9.40 | Schwangerschaft und Kontrazeption | Dr. med. Anselm Uebing, Klinik für Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Schwanenweg 20, 24105 Kiel | |||||
| 10.20 | Pulmonalarterielle Hypertonie - Diagnostik und Therapieoptionen | Professor Dr. med. Rüdiger Blindt, Kardiologische Praxis / Herzkatheterlabor "Kardio Bremen-Nord" am Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 224a, 28755 Bremen | |||||
| 11.00 | Kaffeepause | ||||||
| 11.30 | Pro und Contra: Ross-OP | Dr. med. Thorsten Hanke, Oberarzt der Klinik für Professor Dr. med. Dieter Hammel |
|||||
| 12.30 | Mittagessen | ||||||
| 14.00 | SVT bei EMAH-Patienten | Dr. med. Joachim Hebe, Elektrophysiologie-Kardiologie im ZKH Links der Weser, Senator-Weßling-Str. 1, 28277 Bremen | |||||
| 15.00 | Kaffee und Kuchen | ||||||
| 15.30 | Mitgliederversammlung | ||||||
| 17.30 | Ende der offiziellen Veranstaltung und im Anschluß seien weitere bremensische Highlights empfohlen: |
||||||
| Samstag, 24.04.2010 | 18.30 | Werder Bremen/1. FC Köln | Weserstadion | ||||
| 19.30 | Der Barbier von Sevilla | Theater am Goetheplatz | |||||
| 19.30 | Hamlet | Shakespeare Company am Leibnitzplatz | |||||
| 20.00 | Konzert der Klassischen Philharmonie Bonn mit Werken der Wiener Klassik (Haydn, Mozart, Beethoven) | Die Glocke | |||||








